
Repowering: mehr Rendite mit bestehenden Solaranlagen erzielen
Durch eine wiederkehrende Prüfung der PV-Anlagen können Mängel, die z.B. durch Alterung und Verschleiß entstehen, frühzeitig aufgedeckt und erkannt werden. Dadurch kann ein Ausfall der PV-Anlage verhindert und damit verbundene hohe Kosten für Wartung und Instandsetzung sowie Ertragsverluste vorgebeugt werden. Mit dem Austausch alter Module gegen effizientere können die älteren Anlagen wieder höhere Leistung erbringen und mehr Erträge abwerfen.
Repowering von Photovoltaikanlagen ist sinnvoll, wenn:
-
Solaranlagen mangelhaft errichtet wurden und die möglichen Leistungswerte weit unterschreiten
-
Die Photovoltaikanlage, der Solarpark oder die Komponente beschädigt sind
-
Die PV- Anlage oder die Solar-Komponente weder technisch noch wirtschaftlich den Anforderungen genügen
-
Die ursprünglich eingesetzten Komponente, wie Solarmodule oder Wechselrichter am Markt nicht mehr verfügbar sind
-
Eine Stilllegung der Photovoltaikanlage nicht sinnvoll ist


